Darauf kommt es an!

Unsere Themen für Wien

Die FSG Wien kämpft für Lohngerechtigkeit, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen. Gleichberechtigung ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit.

  • VERBESSERUNG DER ARBEITSBEDINGUNGEN

    Der Job war sein Leben – bis er merkte, dass sein Leben keinen Platz mehr hatte.

  • BEKÄMPFUNG VON ARBEITSLOSIGKEIT

    Sie wollte mehr arbeiten – aber durfte nicht.

  • STÄRKUNG DER SOZIALEN ABSICHERUNG

    Sie hat ein Leben lang gearbeitet – und soll auch im Alter gut leben können.

  • FÖRDERUNG DER GLEICHSTELLUNG

    Sie hat lange geglaubt, es liegt an ihr. Heute weiß sie: Es lag am System.

  • BILDUNG UND WEITERBILDUNG

    Er wollte weiterkommen – hatte aber keine Zeit für Weiterbildung.

  • GESUNDHEIT UND SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ

    Er hat sich nicht krank gemeldet, weil sonst der Plan nicht aufgegangen wäre.

  • JUGENDLICHE STÄRKEN

    Er hatte keinen Plan – und niemanden, der half, einen zu machen.

  • MASSNAHMEN FÜRS KLIMA

    Früher war sein Job körperlich hart – heute ist er auch noch gefährlich heiß.

  • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ, DIGITALISIERUNG UND TRANSFORMATION

    Sie dachte, sie ist zu alt für das Digitale – jetzt weiß sie: Sie braucht nur die richtigen Werkzeuge.